Press "Enter" to skip to content

Ist Kraftsport gut für die Lunge?

Kraftsport ist eine Form des Trainings, die sich auf die Verbesserung der körperlichen Kraft und Ausdauer konzentriert. Viele Menschen fragen sich jedoch, ob das Training mit Gewichten auch gut für die Lungen ist. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Kraftsport auf die Lungen untersuchen und herausfinden, ob es tatsächlich ihnen zugute kommt.

Was ist Kraftsport?

Bevor wir uns damit befassen, ob Kraftsport gut für die Lungen ist, lassen Sie uns zunächst seine Definition betrachten. Kraftsport, wie der Name schon sagt, ist eine Art von Sport, bei der Gewichte verwendet werden, um die Kraft und Ausdauer der Muskeln zu verbessern. Es umfasst Übungen wie Gewichtheben, Bankdrücken, Kniebeugen und Kreuzheben.

Es gibt zwei Arten von Kraftsportarten: Freihantelübungen und Maschinenübungen. Die erste beinhaltet, dass die Person freie Gewichte verwendet, um die Muskeln zu trainieren. Die zweite ermöglicht es der Person, verschiedene Gewichte in einer Maschine einzustellen, die die Übungen erleichtert.

Wie beeinflusst Kraftsport die Lungen?

Es ist bekannt, dass Kraftsport eine Vielzahl von Vorteilen hat, einschließlich der Stärkung der Muskeln und der Verbesserung der Körperhaltung. Doch wie beeinflusst es die Lungen?

Lungenkapazität ist die Menge an Luft, die eine Person in einem Atemzug ein- und ausatmen kann. Studien haben gezeigt, dass regelmäßiges Krafttraining die Lungenkapazität erhöhen kann. Dies liegt daran, dass die Stärkung der interkostalen Muskeln durch Krafttraining zu einer besseren Atemmechanik führt.

Ein weiterer positiver Effekt des Krafttrainings auf die Lungen ist die Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit. Kardiovaskuläre Erkrankungen können die Arbeit der Lungen beeinträchtigen, aber durch regelmäßiges Krafttraining können diese Risiken reduziert werden.

Ist Kraftsport gut für Menschen mit Lungenerkrankungen?

Menschen mit Lungenerkrankungen wie Asthma oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) fragen sich vielleicht, ob sie Kraftsport betreiben können. Die gute Nachricht ist, dass Krafttraining für Menschen mit Lungenerkrankungen tatsächlich von Vorteil sein kann.

Eine Studie aus dem Jahr 2016 ergab, dass Lungentraining eine Wirkung auf die körperliche Leistungsfähigkeit und die Lebensqualität von Menschen mit COPD hatte. Eine andere Studie ergab, dass Krafttraining bei Menschen mit Asthma die Lungenkapazität erhöhen und die Symptome reduzieren kann.

Fazit

Insgesamt kann Kraftsport einen positiven Einfluss auf die Lungenkapazität haben und somit die Atemmechanik verbessern und das Risiko von kardiovaskulären Erkrankungen reduzieren. Menschen mit Lungenerkrankungen können auch von Krafttraining profitieren. Es ist jedoch wichtig, dass sie dies in Absprache mit ihrem Arzt tun und möglicherweise Änderungen an ihrem Trainingsprogramm vornehmen.

In jedem Fall ist Kraftsport eine großartige Möglichkeit, die allgemeine körperliche Gesundheit zu verbessern und die Muskeln zu stärken. Wenn Sie noch kein Krafttraining betrieben haben, ist jetzt vielleicht der richtige Zeitpunkt, um damit zu beginnen und die positiven Auswirkungen auf Ihren Körper und Ihre Lungen zu spüren.