Press "Enter" to skip to content

Wie viel wiegen ist zu wenig?

Jedes Jahrzehnt gibt es eine neue Ernährungsmode oder einen neuen Fitness-Trend, der verspricht, uns zu einem besseren Leben zu verhelfen. Ein Aspekt dieser Trends ist, dass "schlank sein" oft als Synonym für "gesund sein" betrachtet wird. Aber wie viel wiegen ist zu wenig? Gibt es tatsächlich eine kritische Grenze?

Was sagt die Wissenschaft dazu?

Es gibt keinen festen Standard, wenn es darum geht, wie viel eine Person wiegen sollte. Allerdings haben verschiedene Institutionen wie die Weltgesundheitsorganisation und der Body Mass Index (BMI) bestimmte Bereiche identifiziert, die helfen können, eine allgemeine Vorstellung davon zu bekommen, ob wir als gesund oder nicht gelten. Eine der empfohlenen Methoden ist die Berücksichtigung von Körpergröße, Gewicht und Taillenumfang in Bezug auf das Risiko bestimmter Erkrankungen.

Zum Beispiel kann ein BMI von 18,5 als untergewichtig eingestuft werden – was bedeutet, dass das Risiko bestimmter gesundheitlicher Probleme wie Knochenbrüche, Unfruchtbarkeit, Anämie und ein geschwächtes Immunsystem erhöht sein kann.

Was sollten wir beachten?

Im Allgemeinen gibt es drei wichtige Dinge, auf die wir achten sollten, wenn es darum geht, unser Gewicht zu managen:

1. Unsere individuelle Gesundheut

Niemand kennt unseren Körper so gut wie wir selbst. Es ist wichtig, auf unser Körpergefühl zu achten und zu wissen, wie wir uns fühlen, wenn wir bestimmte Lebensmittel essen oder eine bestimmte Menge an Bewegung machen. Das bedeutet auch, dass es wichtig ist, uns an unsere Grenzen zu halten und zu wissen, wann wir uns ausruhen müssen.

2. Unsere Beziehung zu Essen

Essen kann eine unglaublich komplexe und emotionale Angelegenheit sein. Es ist normal, dass wir uns von Zeit zu Zeit von unserer Ernährung entfremdet fühlen oder uns zu übermäßigem Essen hinreißen lassen. Aber wenn dies zu einem belastenden, häufigen Verhalten wird, kann es zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Daher ist es wichtig, sich selbst zu hinterfragen und sich gegebenenfalls professionelle Hilfe zu suchen.

3. Unsere körperliche Aktivität

Übung ist eine wichtige Komponente für unsere Gesundheit – unabhängig davon, ob wir versuchen, unser Gewicht zu reduzieren oder einfach unser allgemeines Wohlbefinden zu verbessern. Das bedeutet nicht, dass wir Stunden im Fitnessstudio verbringen müssen; es kann so einfach sein, sich etwas mehr als gewöhnlich zu bewegen, indem wir uns beispielsweise jeden Tag im Freien bewegen oder eine bestimmte Sportart betreiben, die uns Spaß macht.

Fazit

Es ist wichtig, sich sowohl auf unser Gewicht als auch auf unser Gesamtbefinden zu konzentrieren, wenn es darum geht, ein gesünderes Leben zu führen. Obwohl eine bestimmte Idee von ‘perfekt’ oder ‘idealgewichtig’ allgemein verbreitet sein mag, lässt sich das tatsächliche ideale Gewicht nur schwer definieren und es gibt keine einheitliche Antwort auf die Frage "Wie wenig darf man wiegen?". Jeder Mensch ist individuell und hat verschiedene Bedürfnisse – daher ist es wichtig, auf unser Körpergefühl zu achten und uns an unsere eigene Gesundheit anzupassen.

Pair programming

In diesem Artikel haben wir darüber geschrieben, wie wir ein gesundes Verhältnis zu Gewicht und Gesundheit aufbauen können. Wir haben die Bedeutung von Körperwahrnehmung, Essverhalten und körperlicher Aktivität betont. Obwohl es keine genauen Standard gibt, gibt es allgemeine Indikatoren, die uns helfen können, zu überprüfen, ob unser Gewicht innerhalb eines gesunden Bereichs liegt. Es ist jedoch wichtig, sich selbst zu beobachten und sich auf die individuellen Bedürfnisse des eigenen Körpers einzustellen, um ein optimales Wohlbefinden zu erlangen. Davon hängt auch die Entscheidung ab, wie viel Gewicht wir verlieren oder zulegen müssen.